Der Workshop richtet sich an TherapeutInnen mit Erfahrung (mindestens 1 Jahr) in einer manuellen Therapie (z.B. Rolfer®, ErgotherapeutInnen, OsteopathInnen und PhysiotherapeutInnen, ...), die für Ihre KlientInnen mit Narben eine Behandlungsmöglichkeit zur Reduzierung von Schmerzen und einen Zugewinn an Mobilität suchen. Er ist auf 12 TeilnehmerInnen begrenzt und ermöglicht mit zwei Ausbilderinnen eine optimale Lernsituation.
Ausbilderinnen: Christine Ernst und Isolde Specka
Termin: 30. Juni bis 2. Juli 2023, Freitag und Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr,
So von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bensheim
Kosten: 620,- Euro
Anmeldung: Bitte nutzen Sie das online das Kontaktformular. Hier können Sie uns auch mitteilen, ob Sie selbst über Narben verfügen, an denen wir im Rahmen des Workshops
arbeiten können.
Rücktrittskonditionen*: Eine Stornierung der Teilnahme bis sechs Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei –abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- Euro. Danach wird die volle Kursgebühr fällig, sofern keine ErsatzteilnehmerIn gestellt werden kann.
Der Workshop richtet sich an Hebammen mit mindestens einem Jahr Berufserfahrung. Er ist auf 10 TeilnehmerInnen begrenzt und ermöglicht mit zwei Ausbilderinnen eine optimale Lernsituation.
Ausbilderinnen: Christine Ernst und Isolde Specka
Termin: 10. bis 12. Februar 2023, Freitag und Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr,
So von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Mannheim
Kosten: 620,- Euro
Anmeldung: Bitte nutzen Sie das online das Kontaktformular. Hier können Sie uns auch mitteilen, ob Sie selbst über Narben verfügen, an denen wir im Rahmen des Workshops arbeiten können.
Rücktrittskonditionen*: Eine Stornierung der Teilnahme bis sechs Wochen vor Kursbeginn ist kostenfrei –abzüglich einer Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- Euro. Danach wird die volle Kursgebühr fällig, sofern kein Ersatzteilnehmer*in gestellt werden kann.
Der Workshop richtet sich an TherapeutInnen mit Erfahrung (mindestens 1 Jahr) in einer manuellen Therapie (z.B. Rolfer®, OsteopathInnen und PhysiotherapeutInnen, ...), die für Ihre KlientInnen mit Narben eine Behandlungsmöglichkeit zur Reduzierung von Schmerzen und einen Zugewinn an Mobilität suchen.
Ausbilderinnen: Christine Ernst und Isolde Specka
Termin: 27. bis 29. Januar 2023, Freitag und Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr,
So von 9:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Köln
Kosten: 629,- Euro
Oder "early bird"- bei Anmeldung bis 8 Wochen vor Kursbeginn 599,- Euro.
Anmeldung: die Anmeldung erfolgt über das den Veranstalter, das Ausbildungszentrum "Pilates Bodymotion" in Köln. Hier geht's zum Anmeldeformular
Christine Ernst
Certified Rolfer®
Authorized Teacher Scarwork
www.narbenportal.de/hilfe-vor-ort
Isolde Specka
Certified Rolfer®
Authorized Teacher Scarwork
Narbengewebe kann durch manuelle Behandlung wieder in das Faszien-Netz integriert werden und das meist ohne Schmerzen! Selbst die Arbeit an »frischen« Narben ist auf Grund der Sanftheit der Methode in der Regel schmerzfrei. Der kosmetische Effekt ist erfreulich und die funktionellen Veränderungen beachtlich!
Alter, Art und Herkunft der Narbe spielen keine Rolle. In der Regel reagiert das Narbengewebe sofort auf die Behandlung, und schon nach kurzer Zeit verbessert sich der Zustand der Narbe. Dieser Prozess ist fortschreitend und die Verbesserung bleibend. Die Qualität des Gewebes verändert sich schnell und einfach. Einziehungen, Knoten, Wülste, Verhärtungen, Adhäsionen, Beulen und Stränge im Gewebe einer Narbe verschmelzen mit dem 3-dimensionalen Faszien-Netz.
Erlernen Sie in einem 3tägigen Workshop die 10 Basistechniken und wenden Sie diese im Rahmen des Workshops an ProbandInnen mit Narben an. Am Ende des Workshops erhalten Sie ein Zertifikat und können die Narbenbehandlung bei Ihren KlientInnen anwenden. Bitte nutzen Sie das online Kontakt-formular oder schreiben Sie eine Email an praxis@rolfing-bergstrasse.de